Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten nach DSGVO
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung und Integrität.
Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten:
Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:
Bei Beratungsanfragen erheben wir folgende Daten:
Im Rahmen des KYC-Verfahrens erheben wir folgende Daten:
Wir verwenden notwendige Cookies für die Funktionalität der Website:
Wir verwenden Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Wir geben Ihre Daten an Produktanbieter weiter, wenn Sie sich für ein Anlageprodukt entscheiden. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Wir geben Daten an Behörden weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Wir verwenden dabei Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Unsere Website enthält Links zu Social-Media-Plattformen. Wenn Sie diese Links nutzen, werden Sie zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet, wo andere Datenschutzbestimmungen gelten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.